Ars ElectronicaS+T+ARTS PRIZEAnerkennungen 2019 Anerkennungen 2019 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Grand Prize Anerkennungen Nominierungen Anerkennungen 2019 This is grown. Jen Keane This is grown. entstand aus einer Frustration über Kunststoffe und einer sichtbaren Diskrepanz zwischen wissenschaftlicher Forschung und Designmanifestationen rund um natürliche Materialien. The Murder of Pavlos Fyssas Forensic Architecture Kurz nach Mitternacht am 18. September 2013 wurde Pavlos Fyssas, ein junger griechischer antifaschistischer Rapper, in seinem Heimatort Keratsini, Athen, ermordet. Sowohl der Mörder als auch andere am Angriff Beteiligte waren Mitglieder der neonazistischen Organisation Golden Dawn. SLAP – See Like A Pony Sabine Engelhardt Mit SLAP möchte ich die Robotik nicht nur verständlich, sondern auch wirklich zugänglich machen. Clifford Nass zog den Vergleich von Robotern mit domestizierten Tieren. Sie sind nützlich, aber auch gefährlich. Aber wie kommunizieren wir mit Tieren? Können wir sie spüren? Wie funktioniert es? BLP-2000D BCL – Georg Tremmel and Shiho Fukuhara Eine inoffizielle „Schwarze Liste“ potenziell schädlicher und verbotener DNA-Sequenzen wurde erstellt und wird zwischen den Anbietern weitergegeben – offiziell aus Gründen der biologischen Sicherheit. Aufgrund der teuren Chemikalien, die für den Prozess notwenig sind, war die Herstellung eines DIY-DNA-Synthesizer nicht realisierbar – bis jetzt. Anatomy of an AI System Kate Crawford / AI Now Institute and Vladan Joler / SHARE Lab Anatomy of an AI System ist eine groß angelegte Karte und ein detailliertes Essay, welches die menschlichen Arbeits-, Daten- und Planetenressourcen untersucht, die für den Bau und Betrieb eines Amazon Echo erforderlich sind. Die Explosionszeichnung kombiniert und visualisiert drei zentrale, extrahierte Prozesse, die für den Betrieb eines groß angelegten künstlichen Intelligenzsystems erforderlich sind: materielle Ressourcen, menschliche Arbeitskraft und Daten. SimCath Fernando Bello, ICCESS & Salomé Bazin, Cellule studio Wie bereiten sich Chirurgen auf eine Operation vor, wenn sie wissen, dass der kleinste Fehler die Grenze zwischen Leben und Tod sein könnte? Mit dieser Frage war Cellule bei der Entwicklung von SimCath, einer kardiologischen Suite für Simulationstraining, konfrontiert. Arte Eletrônica Indígena Thydêwá Das Projekt Arte Eletrônica Indígena (AEI) wurde von der NGO Thydêwá entworfen und durchgeführt. Es bestand aus einer Reihe von zehn kurzen künstlerischen Aufenthalten in indigenen Gemeinschaften im brasilianischen Nordosten, um elektronische Kunstwerke zu schaffen. Diese wurden im August 2018 im Museum of Modern Art, Salvador da Bahia, öffentlich vorgestellt und tourten anschließend durch die indigenen Gemeinden. Biocomputer Rhythms Eduardo Reck Miranda Biocomputer Rhythms ist ein Stück für ein präpariertes Klavier und Schlaginstrumente. Es ist ein musikalisches Duett zwischen einem Klavier und einem Biocomputer: Der Biocomputer hört auf das Klavier und erzeugt während der Aufführung musikalische Reaktionen. Die Antworten werden auf Schlaginstrumenten und auf dem gleichen Klavier des Pianisten gespielt.